Brennnesseln sind wahre Allrounder in der Küche sowie in der Naturheilkunde und bieten viele gesundheitliche Vorteile.
- Reich an Nährstoffen
Brennnesseln enthalten viele Vitamine (vor allem Vitamin C, A und K), Mineralien (Eisen, Kalzium und Magnesium) sowie Antiosidantien.
- Entzündungshemmend
Brennnesseln haben entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Beschwerden wie Arthritis oder Rheuma helfen können.
- Förderung der Verdauung
Brennnesseln unterstützen eine gesunde Verdauung, indem sie die Produktion von Magensäure anregen. Sie wirken auch leicht harntreibend, was hilft, den Körper zu entgiften.
- Blutreinigung
Durch ihr harntreibende Wirkung können Brennnesseln helfen, überschüssige Flüssigkeiten und Abfallprodukte aus dem Körper zu entfernen. Dies unterstützt die Entgiftung und fördert eine gesunde Blutzirkulation.
- Blutdruckregulation
Aufgrund ihrer diuretischen Wirkung können Brennnesseln auch helfen, den Blutdruck zu senken.
- Eisenquelle
Brennnesseln sind besonders hilfreich für Menschen mit Eisenmangel, da sie eine gute pflanzliche Quelle für Eisen darstellen. Das hilft Müdigkeit und Anämie zu bekämpfen.
VERWENDUNG IN DER KÜCHE:
Brennnesseln sind eine großartige, nährstoffreiche Zutat für die Küche und lassen sich auf verschieden Weisen verwenden.
Die Blätter können getrocknet und als Tee verwendet werden. Dieser ist besonders gesund und hat eine milde, leicht herbe Note. Einfach die frischen oder getrockneten Blätter mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen. Brennnesseln eignen sich hervorragend für grüne Suppen oder Eintöpfe. Die frischen Blätter können wie Spinat verwendet werden – einfach in die heiße Flüssigkeit geben und kurz mitkochen.
Anstelle von Basilikum kann man auch Brennnesseln für ein gesundes Pesto verwenden. Die Blätter werden mit Knoblauch, Nüssen (z.B. Pinienkerne oder Walnüsse), Olivenöl und Parmesan zum einem leckeren Pesto verarbeitet
Ähnlich wie Spinat können die jungen Brennnesselblätter gedämpft oder kurz blanchiert und als Beilage serviert werden. Man kann die Blätter auch knusprig backen. Dazu die frischen Blätter waschen, trocknen, mit etwas Olivenöl und Salz vermengen und im Ofen bei ca. 150 Grad backen, bis sie knusprig sind.
Wir verwenden getrocknete Brennnesseln in unserem Kräutersalz „Chiemgauer Frühling“ – passt perfekt zu Frühlingsgemüse oder einem kräuterfrischen Frühlingsdipp.
Die passenden Rezepte findet Ihr hier: