Ein wunderbarer Herbsteintopf, der schnell gemacht ist, gut und deftig schmeckt, wärmt und dabei auch noch gesund ist.
Zutaten für 4 Personen
- 400 g Rosenkohl
- 1 große Karotte
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 2 EL Öl
- 80 g „Purpurweizen Bulgur“
- 1 TL „Chiliflocken“
- 1 1/2 TL Kreutzkümmel
- 240 g gehackte Tomaten
- 240 g Kidneybohnen abgetropft
- 200 g Wasser
- 3 TL „Echte Gmias Supp`n“
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Petersilie, TK oder frisch
- 4 EL Sauerrahm
Rosenkohl putzen und äußere Blätter entfernen, dann waschen, halbieren, und den Strunk einschneiden. Karotte putzen, schälen und in Scheiben schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Chili längs halbieren, entkernen, waschen und klein schneiden.
Zwiebel, Knoblauch und Chili in einem Topf im Öl bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten andünsten. „Purpurweizen Bulgur“, Rosenkohl und Möhren dazugeben, mit Chiliflocken und Kreuzkümmel würzen und ebenfalls kurz andünsten. Tomaten, Wasser und „Echte Gmias Supp’n“ dazugeben, alles aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten garen, dabei ab und zu umrühren.
Bohnen zugeben, nochmals kurz aufkochen und etwa 5 Minuten garen.
Den Chili mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und vor dem Servieren mit Petersilie und Sauerrahm garnieren.
Tipp: Wer es nicht vegetarisch möchte, kann mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili noch 100 g Schinkenspeck mit anbraten.