Ein absoluter Klassiker der Hüttenküche, hier verwendet man ruhig einen richtig würzigen Bergkäse 🧀.
Zutaten für 4 Personen
- 150g Knödelbrot
- 150-180ml Milch lauwarm
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 100g würzigen Bergkäse
- 1-2 TL gem. Gewürzsalz „Chiemgauer Almbrotzeit“
- 2 Eier
- 1 EL Petersilie
- 2-3 EL Semmelbrösel
- Bratöl
- Für das Salatdressing
- 50ml Balsamessig Birne
- 1/2 TL Alpensteinsalz
- etwas gem. Pfeffer
- 20ml Apfelsaft
- Frischen Salat nach belieben
Zwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch durch eine Presse drücken. Mit Butter in einer Pfanne glasig dünsten. Knödelbrot in eine Schüssel geben, Milch darüber gießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Den Bergkäse würfeln und zusammen mit dem Gewürzsalz „Chiemgauer Almbrotzeit“, den Eiern und der fein gehackten Petersilie zum Knödelbrot geben und alles gut mit den Händen vermengen. Mit angefeuchteten Händen Knödel formen, etwas platt drücken und von beiden Seiten in den Semmelbrösel wälzen.
In einer Pfanne in reichlich Bratöl ausbacken.
Für das Salatdressing alle Zutaten gut miteinander verrühren.
Tipp: Kaspressknödel eignen sich auch hervorragend als Suppeneinlage, einfach 2 geh. TL „Echte Gmias Supp´n“ in 1 Liter heißes Wasser einrühren und etwas durchziehen lassen.