Ihr kennt das sicher auch: An heißen Tagen oder nach dem Sport schmeckt und erfrischt pures Wasser nicht so richtig. Es muss schon prickeln oder ein wenig Geschmack haben.
Dabei helfen Kräuter. Diese machen nicht nur geschmacklich und optisch etwas her, sondern helfen dem Körper sogar beim Kühlen.
Hier stellen wir Euch ein paar Kräuter vor, die Euch helfen, einen kühlen Kopf bei 30 Grad und mehr zu behalten:
- Basilikum: Wer Basilikum bisher ausschließlich zu Tomate mit Mozzarella gegessen hat, wird überrascht sein, wie genial es Wasser aromatisiert – mit Wassermelone und Limettenscheibe ein echtes Trendgetränk. Dazu regt Basilikum auch die Fettverdauung an und beruhigt die Nerven.
- Holunder: Selbstgemachter Holundersirup schmeckt – mit viel Wasser und etwas Minze gemischt – wirklich super. Statt des Sirups kann man auch einfach die Blüten in den Wasserkrug geben und mit etwas Zitrone „aufpeppen“. Neben einem kühlen Kopf unterstützt Holunder auch die Blutzirkulation.
- Pfefferminze: Minze erfrischt nicht nur im „Hugo“. Auch mit Gurke und Chili schmeckt Sie super. Gleichzeitig wirken die grünen Minzblätter auch entkrampfend und beruhigend.
- Zitronenmelisse: Kombiniert mit ein paar Zitronenscheiben kommt ihre erfrischende Zitrusnote erst richtig zur Geltung. Dabei kühlt sie nicht nur, sie wirkt zusätzlich auch antibakteriell, beruhigend und schmerzstillend.
Die Zubereitung von Kräuterwasser ist einfach: Wasser (mit oder ohne Kohlensäure) und Kräuter in eine Karaffe geben und im Kühlschrank ein paar Stunden durchziehen lassen. Neben den genannten Kräutern eignen sich auch Rosmarin, Salbei, Thymian, Ingwer und Zitronengras.
Ein paar frische Beeren, Wassermelone oder Zitronen- oder Limettenscheiben schmecken hervorragend und sind obendrein noch ein echter Hingucker.
Und fürs echte Sommer-Feeling: Eiswürfel 😎😎😎