Eine sättigende, wärmende Suppe für die kalte Jahreszeit, die auch an Weihnachten gut als Vorspeise in das Menü passt.
Zutaten für 4 Personen
- 500 g Kartoffeln
- 200 g frische Steinpilze (oder andere Pilze)
- 1 Zwiebel
- 20 g Butter
- 1 Liter Wasser
- 2 gehäufte TL „Echte Gmias-Suppn“
- „Alpensteinsalz“
- 200 ml Sahne
- 2 Wiener Würstchen
- frischer Oregano
Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und fein hacken. Einen großen Topf mit Butter darin erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und kurz mit andünsten. Mit Wasser aufgießen, „Echte Gmias-Suppn“ zugeben und ca. 30 Minuten kochen lassen.
Die Würstchen in Scheiben schneiden und mit den Pilzen in einer Pfanne mit etwas Butter knusprig braten.
Oregano waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Die Suppe mit dem Pürierstab pürieren und 125 ml Sahne zufügen, nicht mehr kochen lassen. Mit „Alpensteinsalz“ abschmecken. Den Rest der Sahne steif schlagen. Würstchen und Pilze auf Suppentassen oder Teller verteilen, mit der Suppe langsam auffüllen und mit Sahne und Oregano garniert servieren.
Tipp: Mit Steinpilzen bekommt die Suppe einen super Geschmack, aber sie sind leider nicht immer zu bekommen. Man kann auch getrocknete dafür verwenden, die müssen aber vor der Verwendung für 30 Minuten eingeweicht werden.