Liebstöckel – Maggikraut

Liebstöckel ist nicht nur in der Küche ein wertvolles Gewürz, sondern auch in der Naturheilkunde hat er seine lange Tradition.

Bekannt für seine heilenden Eigenschaften, wird Liebstöckel vor allem bei Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Magenkrämpfen eingesetzt. Die ätherischen Öle und Bitterstoffe im Liebstöckel regen die Produktion von Verdauungssäften an und fördern die Entspannung des Magen-Darm-Trakts.

Auch bei Erkältung ist Liebstöckel hilfreich: Er wirkt schleimlösend und kann bei Husten und verstopfter Nase Linderung verschaffen. Durch seine harntreibende Wirkung wird er zudem oft bei Nieren- und Blasenproblemen eingesetzt.

 

Liebstöckel – auch bekannt als Maggikraut – ist ein echter Allrounder in der Küche!

Mit seinem kräftigen, würzigen Aroma verfeinert er nicht nur Suppen, Eintöpfe und Saucen, sondern auch Fleisch- und Gemüsegerichte.

Besonders in der bayerischen Küche spielt er eine wichtige Rolle, da er den Gerichten eine herzhafte Tiefe verleiht.

 

Wir setzen bei unseren Produkten auch auf den Küchenallrounder z.B. –  Blütensalz „Sommer auf der Alm“    Kräutersalz „Berghelden“  Kräutersalz „Chiemgauer Frühling“  Echte Gmias-Suppn Kräutermischung „Kräutergarten“ Liebstöckel gerebelt