Ihr liebt kräftige Hausmannskost? Probiert unsere rustikale Mehlsuppe! Das Traditionsgericht verspricht mit jedem Löffel deftigen Genuss!
Zutaten für 4 Personen
- 50 g Butter
- 50 g Roggenmehl (630)
- 700 ml Milch
- 500 ml Wasser
- 1-2 EL „Echte Gmias-Supp´n“
- 100 ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- 4 Scheiben Vollkorntoast
- 2 EL Butter
- Kräutersalz „Berghelden“ gemahlen
- etwas Schnittlauch, frisch oder TK
Butter in einem Topf zerlassen. Weizenmehl zugeben und mit einem Schneebesen glattrühren. Das Mehl für etwa 1 Minute unter Rühren anschwitzen, es sollte dabei nicht zu rösten beginnen.
Nach und nach die kalte Milch aufgießen und mit dem Schneebesen einrühren.
Mehlschwitze mit Wasser und „Echte Gmias-Supp´n“ auffüllen und aufkochen. Für 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Sahne zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Toastbrot in Würfel schneiden, in einer Pfanne mit Butter goldbraun rösten und mit „Berghelden“ würzen.
Suppe auf Teller oder Schüsselchen verteilen und mit Brotwürfeln und Schnittlauch garniert servieren.
Tipp: Als Variation kann man die Suppe auch mit gerösteten Zwiebelringen und geriebenen Emmentaler servieren.