Eine schmackhafte Suppe für die Spargelzeit, die auch jederzeit als Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten für 4 Personen
Einen großen Topf mit ca. 2 Liter gesalzenem und leicht gezuckertem Wasser aufsetzen. Etwas Butter zugeben.
Spargel waschen und schälen. Holzige Enden abschneiden und zusammen mit den Schalen im Wasser ca. 10 Minuten auskochen.
Fond durch ein Sieb gießen und auffangen. Schalen und Enden entfernen und den aufgefangenen Fond erneut aufkochen.
Spargel in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und im Fond ca. 7 Minuten sieden lassen.
Spargel und Fond durch ein Sieb gießen und den Fond erneut auffangen. Den Spargel inzwischen warmhalten.
Butter im Topf zerlassen und Mehl mit einem Schneebesen einrühren. Kurz anschwitzen, aber nicht dunkel werden lassen.
Spargelfond und Sahne unter Rühren aufgießen,
„Echte Gmias-Suppn“ zugeben und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen. Eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dill waschen, trocken schütteln, Fähnchen abzupfen und grob hacken.
Fisch eventuell entgräten und häuten und mit einer Gabel zerrupfen. Butter in einer Pfanne zerlassen. Brotscheiben in die Pfanne bröseln, mit
„Berghelden“ würzen und anrösten.
Spargel- und Fischstücke mittig auf Suppenteller geben, heiße Suppe angießen und Brotcroûtons und Dill darüber verteilen.
Tipp: Anstatt geräucherten Fisch kann man dafür auch Räucherlachs verwenden.
Wir wünschen Euch einen guten Appetit!