13.01.2023 Hauptgerichte Rezepte für Herbst und Winter

Gratinierter Porree in Schälchen

Das ist mal eine andere Art, euer Wintergemüse zu Servieren. In den Schälchen macht sich der Gratinierte Porree besonders gut und ist ein richtiger Hingucker.

06.01.2023 Hauptgerichte Rezepte für Herbst und Winter

Grünkohlauflauf mit Frischkäse

Der vitaminreiche Auflauf mit Grünkohl und Frischkäse besticht durch die Balance zwischen der erdigen, leicht bitteren Note des Grünkohls und der Frische des Frischkäses.

28.10.2022 Infos und Tipps

Grünkohl

Grünkohl, Burenkohl, Krauskohl oder Braunkohl ist eine gezüchtete Kohlart aus Wildkohl. Geschmacklich ähnelt er Weißkraut, mit einer zusätzlichen leicht bitteren Note. Der Krauskohl wurde schon seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. in Griechenland und später in Italien angebaut. In Deutschland wächst Grünkohl erst seit dem 16. Jahrhundert.

12.10.2022 Infos und Tipps

Schwarzwurzeln

Auch „Winterspargel“ genannt, zu dem Namen gelangte die winterharte Schwarzwurzel, da sie von Oktober bis April geerntet wird und geschält wie Spargel aussieht.

09.02.2022 Dips und Aufstriche Vorspeisen, Snacks & Beilagen

Rote Bete Mousse

Ein echter Hingucker 😍, der noch dazu köstlich schmeckt !

02.02.2022 Vorspeisen, Snacks & Beilagen Hauptgerichte

Schwarzwurzeln auf Roggenschiffchen

Das gesunde Wurzelgemüse mal anders genießen, ein herzhafter Genuss aus dem Backofen.

17.01.2022 Vorspeisen, Snacks & Beilagen Suppen

Feine Rosenkohl Cremesuppe

Eine wunderbar wärmende Suppe aus heimischen Wintergemüse.

17.01.2022 Hauptgerichte

Gebackenes Wurzelgemüse nach Chiemgauer Art

Wintergemüse genießen!  Hier haben wir ein feines Rezept, das auch von „Gemüsemuffeln“ gerne gegessen wird.

16.01.2022 Hauptgerichte

Schwarzwurzel-Auflauf a la Provence

So schmeckt der Winter … die kalorienarme Schwarzwurzel glänzt mit einem hohen Anteil an Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen.

18.09.2021 Vorspeisen, Snacks & Beilagen Kürbis Rezepte

Winterliches Ofengemüse

Ein saisonales Gericht, das unglaublich gut schmeckt und nicht viel Arbeit macht.

Das Gemüse schnippeln und ab damit in den Ofen 😉.